Wie verkaufe ich meine Firma richtig?
Wie verkaufe ich meine Firma richtig? – Der große Leitfaden für Unternehmer
Sie möchten Ihre Firma verkaufen – wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen? Keine Sorge: Mit einer klaren Strategie, guter Vorbereitung und der richtigen Plattform gelingt der Unternehmensverkauf sicher, seriös und zu einem fairen Preis.
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihre Firma richtig verkaufen, welche Fallstricke Sie vermeiden sollten und wie Firma-verkaufen24.de Sie dabei unterstützen kann.
1. Wann ist der richtige Zeitpunkt für den Firmenverkauf?
Die meisten Unternehmer denken zu spät über den Verkauf nach. Dabei gilt: Je früher Sie planen, desto besser. Idealerweise beginnen Sie mindestens 1 bis 2 Jahre vor dem gewünschten Übergabezeitpunkt – so können Sie:
- Ihre Kennzahlen optimieren
- Verträge & Strukturen klären
- Ihr Unternehmen strategisch attraktiv positionieren
Tipp: Auch wenn Sie noch nicht verkaufen möchten, kann sich eine Bewertung oder Beratung bereits lohnen.
2. Was ist meine Firma wert?
Der Unternehmenswert hängt von vielen Faktoren ab – unter anderem:
- Umsatz & Gewinnentwicklung
- Marktposition & Kundenstamm
- Personalstruktur & Abhängigkeiten
- Substanzwerte & Anlagevermögen
Typische Bewertungsverfahren sind:
- 📊 Ertragswertverfahren (zukünftige Gewinne)
- 🏭 Substanzwertverfahren (materielle Werte)
- ⚖️ Vergleichswertverfahren (Marktpreise ähnlicher Firmen)
Wir empfehlen: Lassen Sie Ihre Firma professionell bewerten. Unsere Partner unterstützen Sie gerne.
3. Wie finde ich einen Käufer?
Es gibt verschiedene Wege, einen passenden Nachfolger zu finden:
- 🧑💼 Mitarbeiter oder Familienmitglieder
- 🏢 Konkurrenten oder strategische Investoren
- 💼 Existenzgründer oder externe Käufer
Auf Firma-verkaufen24 veröffentlichen Sie Ihr Verkaufsangebot anonym, kostenlos und gezielt. Kaufinteressenten können Sie direkt über das Portal kontaktieren.
4. Welche Unterlagen brauche ich für den Firmenverkauf?
Zu einem professionellen Verkaufsprozess gehören folgende Dokumente:
- ✅ Jahresabschlüsse der letzten 3 Jahre
- ✅ Betriebswirtschaftliche Auswertungen (BWA)
- ✅ Liste von Kunden, Lieferanten, Mitarbeitern (anonymisiert)
- ✅ Miet-, Leasing- und Arbeitsverträge
- ✅ Fotos, Lagepläne, Inventarlisten
Optional hilfreich: Ein Exposé oder Verkaufsprospekt – wir helfen Ihnen gerne bei der Erstellung.
5. Wie läuft der Verkaufsprozess konkret ab?
Der Verkauf einer Firma gliedert sich in mehrere Phasen:
- Vorbereitung: Bewertung, Unterlagen, Strategie
- Vermarktung: Inserat erstellen, Käufer finden
- Verhandlungen: Fragen klären, Preis & Bedingungen abstimmen
- Due Diligence: Käufer prüft die Firma (rechtlich, finanziell)
- Kaufvertrag: Notarielle Beurkundung & Übergabe
Wichtig: Lassen Sie sich rechtlich und steuerlich begleiten – wir vermitteln Ihnen passende Experten.
6. Was muss ich steuerlich beachten?
Der Firmenverkauf kann steuerpflichtig sein – je nach Unternehmensform und persönlicher Situation. Mögliche Steuerarten:
- 📉 Einkommensteuer auf Veräußerungsgewinn
- 📈 Körperschaftsteuer (bei Kapitalgesellschaften)
- 💡 Sonderregelungen bei Altersnachfolge oder Beteiligungsverkäufen
Tipp: Eine frühzeitige Steuerberatung kann hier viel Geld sparen.
7. Wie lange dauert es, eine Firma zu verkaufen?
Je nach Branche, Standort und Vorbereitung kann der Verkaufsprozess zwischen 3 und 12 Monaten dauern. Eine gute Planung beschleunigt den Ablauf und reduziert Risiken.
8. Welche Fehler sollte ich vermeiden?
Typische Fehler beim Firmenverkauf sind:
- ❌ Zu späte Planung
- ❌ Unklare Preisvorstellungen
- ❌ Fehlende Unterlagen
- ❌ Emotionale Verhandlungen
- ❌ Keine rechtliche oder steuerliche Begleitung
Unser Rat: Bereiten Sie sich gründlich vor und holen Sie sich Hilfe, wenn nötig.
Firma verkaufen mit System – und Unterstützung
Ein Firmenverkauf ist keine Kleinigkeit – aber mit der richtigen Vorbereitung gelingt er erfolgreich und zufriedenstellend für beide Seiten. Firma-verkaufen24 unterstützt Sie dabei:
- ✅ mit einer Verkaufsplattform
- ✅ mit Experten für Bewertung & Beratung
- ✅ mit geprüften Kaufinteressenten aus ganz Europa